Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. BBB5 K2 |
| Entstehungszeitraum: | 25.01.1429 |
| Titel: | Eglolf [Blarer], Abt zu St. Gallen, belehnt, auf erfolgte Bitte von Konrad (Cuenrat) in der Vorburg hin, Ruedi (Ruedin) Bertschi aus St. Margrethen-Höchst und dessen Ehefrau Greta Ruederer (Ruedererin) mit einer 6 Mannmahd grossen Wiese namens Schellenbergerin, auf dem Höchster Ried gelegen und an die grosse Wiese, die Suhen und die Feuerrüti anstossend, nachdem sie diese für 40 Pfund Pfennig in Konstanzer Währung von Konrad (Cuenrat) in der Vorburg, ebenfalls aus St. Margrethen-Höchst stammend, gekauft hatten |
| Findmitteleintrag: | Lehen brieff, alß abt Egloff Ruedi Bertschi ein wys, auf Höchster Ryed gelegen, die Schellenbergerin genant, zu lehen gelichen |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | Classis 5, Cista 20, K2, Arca Hh |
| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 5, Cista 20, K2, Arca Hh |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. BBB5 K2 |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | Lindau |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 32 x 28,5 (Breite und Höhe ungleichmässig) |
| Siegler: | Eglolf Blarer, Abt zu St. Gallen; Konrad in der Vorburg |
| Siegelbeschreibung: | 2 Siegel an Pergamentpresseln |
| Digitalisat: | https://www.monasterium.net/mom/CH-StiASG/Urkunden/BBB5_K2/charter |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
Editionen |
| Urkundenbuch St.Gallen: | UB St. Gallen V, Nr. 3465 |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=31941 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |