Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. D4 C6 |
| Entstehungszeitraum: | 07.09.1437 |
| Titel: | Der Generalvikar des Bischofs von Konstanz bestätigt die Privilegien und Rechte, die den Franziskaner-Tertiarinnen des Klosters im Hüntobel (Huntobel) bei Mörschwil durch den päpstlichen Kardinallegaten Giuliano Cesarini kraft seines Schreibens vom 05.07.1436, ergangen zu Basel (StiASG, Urk. D4 C5), verliehen worden waren |
| Findmitteleintrag: | Vicarius generalis Heinrici episcopi Constantiensis approbat et rati habet privilegium a Juliano sacrae Romanae ecclesiae cardinale sororibus in Hundtobell concessum. Cum copia. |
| Enthält: | als Insert: StiASG, Urk. D4 C5 |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | Classis 1, Cista 8, C6, Arca B |
| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 1, Cista 8, C6, Arca B |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. D4 C6 |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | Konstanz |
|
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Latein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Verwandtes Material: | StiASG, Urk. D4 C5 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: StiASG, Urk. D4 C5 Der päpstliche Kardinallegat Julianus (Giuliano Cesarini d. Ältere) gestattet den geistlichen Schwestern (Franziskaer-Tertiarinnen) im Hüntobel/Huntobel bei Mörschwil die Anschaffung eines tragbaren Altars, auf dem die Messe gelesen werden darf, sowie die freie Wahl ihres Beicht
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=32670 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |