Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. DDDD3 A10 |
Entstehungszeitraum: | 11.06.1438 |
Titel: | Walther von Münchwil belehnt für sich und seine Vettern, die ehelichen Söhne seines Bruders Hans von Münchwil selig, den Ruodtschman Ledergerwer, zechend, samt aller Zugehörde, den Ledergerwer von Hans von Laupen (Lophein) erkauft hat |
Findmitteleintrag: | Die von Münckhwylen lihen ethwas zehendten herrn Ledergerb schultheiß zue Wyl zue lehen |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Cista Praefect, Feud. N. 10 [Wiler Archiv] |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista Praefect, Feud. N. 10 [Wiler Archiv] |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. DDDD3 A10 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Pergament |
Format B x H (cm): | ca. 26,8 x 17,7 |
Siegler: | Walter von Münchwil |
Siegelbeschreibung: | 1 Siegel an Pergamentpressel |
Digitalisat: | StiASG, Urk. DDDD3 A10 |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
Editionen |
Urkundenbuch St.Gallen: | UB St. Gallen V, Nr. 4077 |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=32848 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|