StiASG, Urk. DDDD4 F5 Ulrich Rösch, Pfleger des Klosters St. Gallen, verleiht auf Bitte von Hans Wirt, Schultheiss zu Lichtensteig, an Jacoben... (1462.11.09)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:StiASG, Urk. DDDD4 F5
Entstehungszeitraum:09.11.1462
Titel:Ulrich Rösch, Pfleger des Klosters St. Gallen, verleiht auf Bitte von Hans Wirt, Schultheiss zu Lichtensteig, an Jacoben Huober den Zehnten zu Kengelbach, den Hof zu Ehrenzell und die Vogtei zu Üerental. Die Kinder des Hans Huber selig, Bürger zu Lichtensteig, hatten in Gegenwart ihres Vogts Burckharten Aichorns genannt Buppili mit ihrem Vetter Jakob Güter geteilt, die dieser laut einer Urkunde Abt Kaspars mit ihrem Vater in Gemeinderschaft innehatte und nun zu rechten Lehen erhält
Findmitteleintrag:Lehenbrief Ulrich Röschs, Pfleger, der von Hans Wirt, Schultheiss zu Lichtensteig, namens Burkhart Eichhorn, genannt Buppili, als Vogt Hans Huber seligen Kinder die oben genannten Lehengüter (mit Ausnahme der 18 ß) aufnimmt, belehnt damit Jakob Huber, Hansen seligen Bruder (P. Staerkle)
Stufe:Dokument
Archivalienart:Urkunde
Signatur, säkularisiertes Archiv:StiASG, Urk. DDDD4 F5

Angaben zu Inhalt und Struktur

Überlieferungsart:Ausfertigung
Material:Pergament
Format B x H (cm):ca. 27,9 x 18,1
Siegelbeschreibung:1 Siegel fehlt
Digitalisat:StiASG, Urk. DDDD4 F5

Angaben zur Benutzung

Sprache:Deutsch

Angaben zu verwandtem Material

Regesten:Regesta Sangallensia, Nr. 2715
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=32869
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Online Archivkatalog des Stiftsarchivs St.Gallen