Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. E4 Z9 |
Entstehungszeitraum: | 16.06.1476 |
Titel: | Andreas Wendelstein, Bischofsvikar der Diözese Konstanz, gibt dem Dekan des Klosters St. Gallen Anweisungen in Hinblick auf die Präsentation des Gabriel Greminger als Kaplan am Altar des heiligen Jakob |
Findmitteleintrag: | Commissio seu mandatum vicarii Constantiensis ad decanum S. Galli, quid ratione litterarum praesentationis Gabrielis Greminger ad cappellaniam S. Jacobi de persona sua facta perfungi curet |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Classis 1, Cista 3, Z9, Arca OA |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 1, Cista 3, Z9, Arca OA |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. E4 Z9 |
|
Angaben zum Kontext |
Ort: | Konstanz |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Pergament |
Format B x H (cm): | ca. 20,5 x 15 |
Siegler: | Andreas Wendelstein |
Siegelbeschreibung: | spitzovales Siegel rückwärtig aufgedrückt, abgefallen, fehlt; Farbrückstände sichtbar |
Unterschrift: | Johannes Misenhart, Notar |
Digitalisat: | https://www.monasterium.net/mom/CH-StiASG/Urkunden/E4_Z9/charter?q=E4%20Z9 |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Latein |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=33539 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|