Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. F2 B1 |
Entstehungszeitraum: | 27.11.1451 |
Titel: | Der Generalvikar Bischof Heinrichs IV. von Constanz, Administrator von Chur, bestätigt die Stiftung einer Pfründe auf dem Altar der Jungfrau Maria in der Kapelle St. Georgen auf Bitte der Untertanen der Kirche und des Leutpriesters der St. Laurenzen-Kirche in St. Gallen |
Findmitteleintrag: | Fundatio novae cappellaniae ad aram B.V. Mariae in ecclesia S. Georgii cum annexa confirmatione; Copia initio XVI. seculi per manum Caspar Frey scribae in monasterio S. Galli |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Classis 1, Cista 6, B1, Arca OB |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 1, Cista 6, B1, Arca OB |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. F2 B1 |
|
Angaben zum Kontext |
Ort: | Bischofzell |
|
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Latein |
|
Editionen |
Urkundenbuch St.Gallen: | UB St. Gallen VI, Nr. 5327 |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=33711 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|