Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. F3 D6 |
Entstehungszeitraum: | 16.11.1491 |
Titel: | Der Altbürgermeister Lienhard Merz, der Unterbürgermeister Hans Rugglisperger, der Rat Klaus Rott und der innere Spitalmeister Ulrich Sailer verleihen Spitalmeister und Pfleger des Heiliggeistspitals St. Gallen Konrad von Hoffen, Burkhart Studer, Egli Schiltknecht den spitalseigenen Hof und das dazugehörige Gut, genannt Ödenhof, den zuvor Egli Studer besessen und verkauft hat, als Erblehen |
Findmitteleintrag: | Erblehenbrieff deß hofs Öedenhoof genannt, in St. Leonhardts propstey gehörig |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Classis 1, Cista 7, D6, Arca OB |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 1, Cista 7, D6, Arca OB |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. F3 D6 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Abschrift |
Material: | Papier |
Format B x H (cm): | ca. 21,4 x 33 |
Seitenzahl: | 4 |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Es hat zwar einen Eintrag auf Monasterium https://www.monasterium.net/mom/CH-StiASG/Urkunden/F3_D6/charter, allerdings ohne Bild. Daher kein Tiff vorhanden. |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=33728 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|