Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. G1 H5 |
| Entstehungszeitraum: | 19.10.1493 |
| Titel: | Beschluss, dass jeder nach dem Jus Bannalium (Bannschatz), der mit einem Liebhaber ein illegitimes Kind zeugt, drei Pfund Pfennig an den Pfarrer zahlen muss |
| Findmitteleintrag: | Sententia quod jus Bannalium vulgo Bannschatz, i.e. a qualibet prole illegitimo thoro procreata 3 librae denariorum plebano debeantur |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | Classis 1, Cista 10, H5, Arca OC |
| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 1, Cista 10, H5, Arca OC |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. G1 H5 |
|
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Latein |
| Physische Beschaffenheit: | linke untere Ecke abgeschnitten |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=33841 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |