Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. GGG1 A14 |
| Entstehungszeitraum: | 12.01.1468 |
| Titel: | Hermann [von Breitenlandenberg], Fürstbischof zu Konstanz, belehnt Hans von Adlikon mit dem Freihof in der Stadt Bischofszell, dem dahinter liegenden Baumgarten, dem Kehlhof zu Enkhüseren, dem dortigen Weberhof und dem Gut Rengishalden |
| Findmitteleintrag: | Lehenbrieff von bischoff Hermann zu Costantz, umb den Freyenhof zu Bischoffzell und Bomgarten darhinder, auch den Kelnhof zu Enckhusen, den Weberhof und dß gueth Rengishalden |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | Classis 5, Cista 41, A14, Arca Mm |
| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 5, Cista 41, A14, Arca Mm |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. GGG1 A14 |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | Konstanz |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 28,3 x 20,1 (Höhe ungleichmässig) |
| Siegler: | Hermann von Breitenlandenberg, Fürstbischof zu Konstanz |
| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel in Wachsschale an Pergamentpressel |
| Digitalisat: | StiASG, Urk. GGG1 A14 |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | bei Monasterium unter einem falschen Datum (12.11.1468) gelistet |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=33911 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |