Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. GGG1 A17 |
| Entstehungszeitraum: | 11.07.1471 |
| Titel: | Hermann [von Breitenlandenberg], Fürstbischof zu Konstanz, belehnt Rudolf von Steinach als Lehenträger des Klosters St. Gallen mit der Vogtei zu Salmsach, nachdem der vorherige Inhaber Hans Mötteli sein Lehen zugunsten des Klosters aufgegeben hat |
| Findmitteleintrag: | Lehenbrieff der vogtey, zwing und pennen zue Salmsach, alß solche von bischoff Herman von Costantz Rudolfen von Stainach alß tragern deß gottßhauß St.Gallen, an welches sie kaüfflich kommen, gelichen |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | Classis 5, Cista 41, A17, Arca Mm |
| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 5, Cista 41, A17, Arca Mm |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. GGG1 A17 |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | Konstanz |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 37,9 x 17,2 |
| Siegler: | Hermann von Breitenlandenberg, Fürstbischof zu Konstanz |
| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel in Wachsschale an Pergamentpressel |
| Digitalisat: | StiASG, Urk. GGG1 A17 |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=33914 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |