Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. HH2 Ggg1 |
| Entstehungszeitraum: | 16.05.1442 |
| Titel: | Hans von Andwil (Ainwille) verkauft an Ulrich Senn (den Sennen), beide Bürger zu St. Gallen, um 4 Gulden Rheinisch einen jährlichen Zins von 1 Viertel Hafer, 2 Fasnachthennen, 2 Herbsthühner und 15 Eier, davon 1 Fasnachthuhn aus dem Gut auf der Egg, das Ruedi Appenzeller bebaut, das Viertel Hafer, das andere Fasnachthuhn, die 2 Herbsthühner und die 15 Eier aus Hans Vorsters und seiner Kinder Gut zu Dorna |
| Findmitteleintrag: | Zinßbrieff umb 1 viertl haaber, 2 faßnachthennen, 2 herbsthüener und 15 ayer ewiges zinß, welche h. Hans von Ainwill, burger von St. Gallen, Ulrichen dem Sennen, auch burger v. St. G., um 4 fl. rh. verkauft & auf ewig abgetreten hat. Der haupttheil d. zinses ging an d. gute Dornen, 1 henne aus dem gut auf der Egg b. Hans Rüti. |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | nicht genannt |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | 38 x 18,5 |
| Siegler: | Hans von Andwil |
| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel (Fragment) an Pergamentpressel |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Regesten: | UB SG V, Nr. 4374 |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=33997 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |