Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. HHH1 Nr. 27 |
| Entstehungszeitraum: | 13.08.1470 |
| Titel: | Abt Ulrich [Rösch] erhält, nach einem Streit mit der Stadt Wil, den Zehnten des dortigen Bezirks, ausgenommen die Wiesen Lienhard Schneiders in der Stadelgasse |
| Findmitteleintrag: | Under Abbt Ulrich vor dem 4 ohrten wardt in güethe aller zehendten zuegeben in dem wylischen bezirckh gesprochen, außgenommen deß Lienhardt Schneiders wisßen in der Stadelgasßen, ohnangesehen sich die statt mit einer 80 jahriger praescription defendiert, hierbey aber bedingt, daß daß gottshauß der burgerschaft bezahlt 70 reinisch gulden |
| Beteiligte Personen: | Säckelmeister Nikolaus Brennwald von Luzern; Hans Fehr von Schwyz; Ammann Dietrich in der Halten von Glarus; Heinrich Landolt |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | Cista 1, Wilens., Numero 27 [Wiler Archiv] |
| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista 1, Wilens., Numero 27 [Wiler Archiv] |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. HHH1 Nr. 27 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 36,3 x 22,9 |
| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel an Pergamentpressel |
| Digitalisat: | StiASG, Urk. HHH1 Nr. 27 |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=34046 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |