Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. J3 E2 |
Entstehungszeitraum: | 20.05.1452 |
Titel: | Im Streit zwischen dem Kloster St. Gallen und dem Kirchenherrn Jakob Knüpfel von Heiligkreuz in Amptenzell über den Zehnten auf dem Neugereut zu Gabris entscheidet der Richter Hermann Germann an der Hub, dass der Zehnte an den Kirchenherrn und die Pfründe und nicht an das Kloster St. Gallen gehen soll |
Findmitteleintrag: | Güettlicher spruch ettlicher neügreüth halb zu Gabriß, so zue der kirchen und pfrund Amptenzell gehörig |
Beteiligte Personen: | Rudolf von Steinach, Jos Walch, Kirchherr von Wuppenau |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Classis 1, Cista 30, E2, Arca OF |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 1, Cista 30, E2, Arca OF |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. J3 E2 |
|
Angaben zum Kontext |
Ort: | (Gabris) |
|
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
Editionen |
Urkundenbuch St.Gallen: | UB St. Gallen VI, Nr. 5395 |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=34102 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|