Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. J4 G3 |
Entstehungszeitraum: | 25.06.1437 |
Entstehungszeitraum, Anm.: | am nächsten zinstag nach sant johans tage des töffers ze sunnwendi |
Titel: | Der Pfarrherr zu Henau bestätigt Rudolf von Rosenberg, dass er den der Kirche zu Henau geschenkten Gross- und Kleinzehnten zu Durstudlen in der Pfarre Henau noch lebenslang nutzen kann |
Findmitteleintrag: | Verschreibung eineß pfarrherrn zu Hennaw gegen Ruodolff von Rosenberg, das er den grosß und kleinen zehenden zur durstudlen, so er an die kirchen zu Hennaw vergaabet, nach auf sein weil und leben lang selbsten nutzen und niesßen möge |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Classis 1, Cista 31, G3, Arca OG |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 1, Cista 31, G3, Arca OG |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. J4 G3 |
|
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
Editionen |
Urkundenbuch St.Gallen: | UB St. Gallen V, zu 3999 |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=34112 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|