StiASG, Urk. JJJ2 Nr. 64 Abt Ulrich [Rösch] einigt sich vor den Vertretern der vier Orte Zürich, Glarus, Luzern und Schwyz mit der Stadt Wil, das... (1470.01.19)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:StiASG, Urk. JJJ2 Nr. 64
Entstehungszeitraum:19.01.1470
Titel:Abt Ulrich [Rösch] einigt sich vor den Vertretern der vier Orte Zürich, Glarus, Luzern und Schwyz mit der Stadt Wil, dass die Stadt bei dem Eid, den sie dem Abt geschworen hat, verbleiben soll, während sich auch Abt Ulrich an seinen geschworenen Eid gegenüber der Stadt Wil halten soll, und zudem sollen der Rat und Schultheiss wie bisher gewählt und Streitigkeiten vor den vier Orten geschlichtet werden
Findmitteleintrag:Ist durch die 4 ohrt zwüschen abbt Ulrich und der statt Wyl vertragen worden, 1. die von Wyl sollen bey dem eydt verbleiben, den sye abbt Ulrich alß pfleger gethan, et econtra, soll ein abbt eben disen auch halten, 2. schultheisß und rath soll mann setzen wie von altem her, 3. in streitten soll recht vor den 4 ohrten genommen werden
Stufe:Dokument
Archivalienart:Urkunde
Frühere Signaturen:Cista 2, Wil, N. 64 [Wiler Archiv]
Frühere Signatur, Barockarchiv:Cista 2, Wil, N. 64 [Wiler Archiv]
Signatur, säkularisiertes Archiv:StiASG, Urk. JJJ2 Nr. 64

Angaben zu Inhalt und Struktur

Überlieferungsart:Ausfertigung
Material:Pergament
Format B x H (cm):ca. 29 x 22,5
Siegler:Heinrich Schwend; Kaspar von Hertenstein; Heinrich Landolt; Abt Ulrich Rösch; Stadt Wil
Siegelbeschreibung:5 Siegel an Pergamentpresseln
Digitalisat:StiASG, Urk. JJJ2 Nr. 64

Angaben zur Benutzung

Sprache:Deutsch
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=34253
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Online Archivkatalog des Stiftsarchivs St.Gallen