Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. L1 Y9 |
Entstehungszeitraum: | 17. Jh. |
Entstehungszeitraum, Anm.: | Original 29.11.1471 |
Titel: | Die drei Pfleger von Kirchberg, Hans Wagner von Dietschwil, Heinrich Egli von Albikon und Albrecht Lüber von Müselbach, verleihen Egli Rupperschwiler von Kirchberg das Gut in Kirchberg, genannt Kirchen Bruggbach, als Erblehen |
Findmitteleintrag: | Lehenbrieff der kirchen zue Kirchberg zuegehörig, umb ein güthli zue Kirchberg gelegen, daß man nempt der Kirchen Bruggbach |
Beteiligte Personen: | Weibel von Kirchberg Rudolf Rosenstil von Schalkhusen; Hofammann Hans im Hof, genannt Gruber |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Classis 1, Cista 34, Y9, Arca OG |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 1, Cista 34, Y9, Arca OG |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. L1 Y9 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Abschrift |
Material: | Papier |
Format B x H (cm): | ca. 43,1 x 32,8 |
Seitenzahl: | 4 |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=35274 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|