Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. LL4 Q2 |
| Entstehungszeitraum: | 13.10.1429 |
| Titel: | Die ehelichen Brüder Heinrich (Heini) Klügli, genannt "Etterhaini", von Niederwil [Nider-?] und Heinrich (Heini) Klügli von "Ägri" bestätigen, von Eglolf [Blarer], Abt des Klosters St. Gallen, als Erblehen einen Hof zu Niederwil [Nider-?] in der Pfarrei Waldkirch, genannt Kellerhof, erhalten zu haben, und verpflichten sich, diesen zu erhalten (zu "bezimbren), jährlich Steuer sowie zu Martini Natural- und Geldabgaben zu entrichten und im August vier Schnitter für den Kehlhof (Kelnhof) zu Waldkirch zu stellen |
| Findmitteleintrag: | Lehenreversbrieff umb den selben [Hof zu N.]. Zins: 4 mlr. bdr. korn, 1 lb. d., 6 hühner & zu Augsten 4 schnitter in d. kelnhof z. Waldkirch. Lehenleute: gebr. Klügli |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | nicht genannt (St. Gallen?) |
|
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Regesten: | UB St. Gallen V, Nr. 3519 |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=35331 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |