Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. LLL3 Nr. 6 |
Entstehungszeitraum: | 23.08.1433 |
Titel: | Im Streit um den Zehnten zu Rudenwil, Gabris und Oberheimen zwischen Rudolf von Steinach, Schultheiss zu Wil, und Konrad (Cuonraten) Rümmeli, Hofammann zu Wil, denen Abt Eglolf [Blarer] von St. Gallen den Zehnten verliehen hat, einerseits sowie Hans Rimli, Bürger zu Wil, als Vogt der Barbara, Tochter von Heini Oswald, die den leibdingsweise von Adelheid Suter selig von Oberheimen verliehenen Zehnten von dieser geerbt habe, andererseits, schliesst sich Anton Schenk von Landegg als gemeiner Mann dem Urteil der vom Schultheiss und Hofammann Zugesetzten, Walter von Andwil, Vogt zu Bischofszell, und Konrad von Heidelberg, an, während die Zugesetzten der Gegenpartei Heini Iberger, genannt Hofammann, und Hans von Rüti von Bischofszell waren |
Findmitteleintrag: | Alß ein streitt inter privatos wahr, wem klein und grosße zehendten zue Oberheimen, Gabris und Ruedenwyl zue dienen solle, ist selber streitt für daß gottshauß St. Gallen alß lehenherren gewisßen worden |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Cista 1, Zuckherieth, N. 6 [Wiler Archiv] |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista 1, Zuckherieth, N. 6 [Wiler Archiv] |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. LLL3 Nr. 6 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Pergament |
Format B x H (cm): | ca. 48,4 x 31,3 |
Siegler: | Anton Schenk |
Siegelbeschreibung: | 1 Siegel an Pergamentpressel |
Digitalisat: | StiASG, Urk. LLL3 Nr. 6 |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Regesten: | Regesta Sangallensia, Nr. 1255 |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=35369 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|