Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. M3 Zz14 |
Entstehungszeitraum: | 05.11.1443 |
Titel: | Der Leutpriester zu Berneck, Meister Hans von Gundelfingen, verkauft sein und seiner Ehefrau Els Scheffknechts Gut, genannt des Ygels Bünde zu Berneck, mit allen Rechten um 2 Saum Wein unter Vorbehalt von Zins, Lehenschaft etc. und der Verpflichtung, dem Leutpriester jährlich auf St. Gallen Tag oder acht Tage danach den Zins von 5 Pfund 3 Pfennig und einer Schweinschulter, sowie 30 Eier auf Ostern aus dem Gut zu entrichten, wieder an Hans Freyschlich von Berneck |
Findmitteleintrag: | Kauffbrieff umb den weingarten zu Bernang, genant deß Ygels Pünth, wie und mit waß vorbehalt solchen ein lütpriester zu Bernang, Hanßen Fraischlich wider kaüfflichen übergeben haben |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Classis 1, Cista 42, Zz14, Arca OI |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 1, Cista 42, Zz14, Arca OI |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. M3 Zz14 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Pergament |
Format B x H (cm): | ca. 28,5 x 16,6 |
Siegler: | Hans Frayschlich; Ammann Hans Hermann |
Siegelbeschreibung: | 2 Siegel |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
Editionen |
Urkundenbuch St.Gallen: | UB St. Gallen VI, Nr. 4537 |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Bei Monasterium ist ein Eintrag, aber kein Digitalisat vorhanden |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=35404 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|