Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. M3 Zz25 |
Entstehungszeitraum: | 24.07.1469 |
Titel: | Heinrich Peter von Buechen und seine Frau Anna Fry von Diepoldsau verkaufen Ulrich Fry von Diepoldsau ein Widumgut, genannt Bockstall in Diepoldsau, das Lehen des Leutpriesters von Berneck ist, und einen Acker, genannt Tütschhag |
Findmitteleintrag: | Kauffbrieff eineß gueths, genant das Bockhstahl, zu Dietpoltzaw gelegen, so ein widum gueth und lehen von einem lütpriester zue Bernang sambt ainem äckherlin, Tütschhag genembt, so lehen vom gottßhauß St. Gallen und zehendbar |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Classis 1, Cista 42, Zz25, Arca OI |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 1, Cista 42, Zz25, Arca OI |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. M3 Zz25 |
|
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=35415 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|