StiASG, Urk. MMM1 Nr. 104 Frau Engel Estrich gestattet Hans Drittenbass, genannt Rudis Hänsli von Niederbüren, für sein Haus, genannt Sigrist Gut,... (1482.02.26)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:StiASG, Urk. MMM1 Nr. 104
Entstehungszeitraum:26.02.1482
Titel:Frau Engel Estrich gestattet Hans Drittenbass, genannt Rudis Hänsli von Niederbüren, für sein Haus, genannt Sigrist Gut, in Niederbüren gegen einen jährlichen Zins von zwei Hühnern Holz zu schlagen, unter der Bedingung, dass Engel Estrich den dritten Pfennig erhält, sollte das Haus nach dem Tod Hans Drittenbass' verkauft werden
Findmitteleintrag:Hans Schindeli von Niederbüren kommt als Vogt der Frau Engel Estrich mit Hans Drittenbass, genannt Rudis Hensli von ebenda, überein, wonach letzterer zu seinem Haus im Sigristen Gut ebenda ob der Kirche gegen einen jährlichen Zins von 2 Hühnern Holz hauen könne; bei Verkauf des Hauses nach dem Tod des Drittenbass soll für den Ehrschatz der 3. Pfennig gezahlt werden; Siegel Hans im Hof, Hofammann zu Wil hängt eingenäht (P. Staerkle)
Beteiligte Personen:Hans Schindeli
Stufe:Dokument
Archivalienart:Urkunde
Signatur, säkularisiertes Archiv:StiASG, Urk. MMM1 Nr. 104

Angaben zu Inhalt und Struktur

Überlieferungsart:Ausfertigung
Material:Pergament
Format B x H (cm):ca. 31 x 12,8
Siegler:Hofammann Hans im Hof
Siegelbeschreibung:1 Siegel an Pergamentpressel
Digitalisat:StiASG, Urk. MMM1 Nr. 104

Angaben zur Benutzung

Sprache:Deutsch
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=35492
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Online Archivkatalog des Stiftsarchivs St.Gallen