StiASG, Urk. N3 Q20 Der Konstanzer Stadtammann Konrad Schwarz erklärt, dass der St. Galler Hofammann Johannes Hächinger die Lösesumme von 15... (1461.06.20)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:StiASG, Urk. N3 Q20
Entstehungszeitraum:20.06.1461
Titel:Der Konstanzer Stadtammann Konrad Schwarz erklärt, dass der St. Galler Hofammann Johannes Hächinger die Lösesumme von 1500 Gulden für den Kirchensatz von Wasserburg mangels entsprechender Information des Grafen Hugo von Montfort-Tettnang in der Münze Konstanz deponieren soll
Findmitteleintrag:Erkhanntuß von stattamman zu Costantz, das die 15 fl. wegen lesung deß kirchen satzeß zu Wasserburg in die müntz zue Costantz geleith worden
Beteiligte Personen:Bischof Heinrich IV. von Hewen Johannes
Stufe:Dokument
Archivalienart:Urkunde
Frühere Signaturen:Classis 1, Cista 46, Q20, Arca OK, Ecl. Wass.
Frühere Signatur, Barockarchiv:Classis 1, Cista 46, Q20, Arca OK
Signatur, säkularisiertes Archiv:StiASG, Urk. N3 Q20

Angaben zum Kontext

Ort:(Konstanz)

Angaben zu Inhalt und Struktur

Überlieferungsart:Ausfertigung
Material:Pergament
Format B x H (cm):ca. 41,9 x 19,9
Siegler:Gericht Konstanz
Siegelbeschreibung:1 Siegel an Pergamentpressel
Digitalisat:https://www.monasterium.net/mom/CH-StiASG/Urkunden/N3_Q20/charter

Angaben zur Benutzung

Sprache:Deutsch

Editionen

Urkundenbuch St.Gallen:UB St. Gallen VI, Nr. 6518

Weitere Bemerkungen

Bemerkungen:Die frühere Signatur "Ecl. Wass." ist nicht ganz klar lesbar; wahrscheinlich ist "fasc. A, N. 18" zu ergänzen
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=35603
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Online Archivkatalog des Stiftsarchivs St.Gallen