Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. NN3 A1 |
| Entstehungszeitraum: | 19.10.1482 |
| Entstehungszeitraum, Anm.: | Samstag nach [!] dem Gallustag |
| Titel: | Hans Kratzer, Bürger zu Arbon, verkauft seinen Zehnten aus einem Wiesengut zu Landquart, genannt Holzwis, um "achtendhalben" Gulden Rheinisch an Jörg Mötteli von Rappenstein zu Roggwil |
| Findmitteleintrag: | Kauffbrieff umb den zehenden und gerechtigkeit ab der wys, genant Holtzwys, zue Lanquat um 8 [?] f. |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | nicht genannt (Arbon?) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 31 x 31 (Breite deutlich ungleichmässig) |
| Siegler: | Hans Kratzer; erbeten: Hans Fries, Vogt zu Arbon |
| Siegelbeschreibung: | 2 Siegel an Pergamentstreifen |
| Digitalisat: | https://www.monasterium.net/mom/CH-StiASG/Urkunden/NN3_A1/charter |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=35670 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |