Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. NN4 H1 |
| Entstehungszeitraum: | 04.03.1476 |
| Titel: | Vor Hans Röchlin, Ammann zu Romanshorn, der daselbst als Vertreter von Ulrich [Rösch], Abt des Klosters St. Gallen, öffentlich Gericht hält, verkaufen die Brüder Hans und Othmar Falch [Falk?] sowie Hans Göpfrid, Hans Vetter und Rudolf Falch, Vögte der Clara Vetter, Witwe des Lienhart Falch, und ihrer beider Kinder, eine Wiese "am Riet" um 6 Pfund und 10 Schilling Pfennig St.Galler Währung an das Kloster St. Gallen, vertreten durch Erhart von Hunzikon, klösterlichen Vogt zu Romanshorn |
| Findmitteleintrag: | Kauffbrieff deß gottßhauß St.Gallen umb der [!] Falckhenwys an der Salmsackh um 6 lb. 10 sch. dl. capital |
| Beteiligte Personen: | Hans Witzig, Fürsprech der Verkäufer; Elsbeth und Margaret Falch, Töchter des verstorbenen Lienhart [aus früherer Ehe?] |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | Romanshorn |
| Erwähnter Ort: | Salmsach |
|
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Verwandtes Material: | StiASG, Urk. NN4 H2 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: StiASG, Urk. NN4 H2 Vor Hans Röchlin, Ammann zu Romanshorn, der daselbst als Vertreter von Ulrich [Rösch], Abt des Klosters St. Gallen, öffentlich Gericht hält, nimmt Hans Haupt (Hopt) aus Salmsach, genannt Stanger, der mit seinem Fürsprech Hans Eggmann auftritt, bei Erhart von Hunzikon, klösterli
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=35675 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |