Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. NNN1 Nr. 8 |
| Entstehungszeitraum: | 02.05.1404 |
| Titel: | Die Freiherren Peter und Wolfram von Hewen, Gebrüder, stiften aus dem ihnen vom Kloster St. Gallen verpfändeten Zehnten zu Bronschhofen eine Jahrzeit für ihre Mutter Clementia von Tobel |
| Findmitteleintrag: | Die von Heven vermachten nach tobel 2 muth kernen, 2 lb. wachs und 2 herbst hüener auff den zehenten zue Bronschoffen; à tergo steth eß, das es verendert worden |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | Cista Schneckhenp., N. 8 [Wiler Archiv] |
| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista Schneckhenp., N. 8 [Wiler Archiv] |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. NNN1 Nr. 8 |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | Wil |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 25,5 x 20,6 |
| Siegelbeschreibung: | 2 Siegel an Pergamentpresseln, davon 1 Siegel fehlend |
| Digitalisat: | StiASG, Urk. NNN1 Nr. 8 |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
| Physische Beschaffenheit: | vorhandenes Siegel stark beschädigt, Bruchstücke liegen bei |
|
Editionen |
| Urkundenbuch St.Gallen: | UB St. Gallen IV, Nr. 2303 |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=35700 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |