StiASG, Urk. NNN1 Nr. 20b Ritter Johann von Klingenberg verleiht dem Bürger Hans Aerni und dessen Ehefrau Nesa Gundelhauser von Wil ein Gut, genan... (1453.08.25)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:StiASG, Urk. NNN1 Nr. 20b
Entstehungszeitraum:25.08.1453
Titel:Ritter Johann von Klingenberg verleiht dem Bürger Hans Aerni und dessen Ehefrau Nesa Gundelhauser von Wil ein Gut, genannt das Riesengütli, und einen Drittel des Zehnten in Rossrüti als Mannlehen, unter der Bedigung, dass Nesa Gundelhauser einen Lehenträger stellen muss, sollte ihr Mann vor ihr sterben und aus ihrer Ehe keine Söhne hervorgegangen sein
Findmitteleintrag:Herr von Klingenberg lihet deß Risengüetli und dem drittel deß zehendtens zue Rosßreüthi zue einem mannlehen
Beteiligte Personen:Ritter Johann von Klingenberg
Stufe:Dokument
Archivalienart:Urkunde
Frühere Signaturen:Cista Schneckhenp., N. 20 [Wiler Archiv]
Frühere Signatur, Barockarchiv:Cista Schneckhenp., N. 20 [Wiler Archiv]
Signatur, säkularisiertes Archiv:StiASG, Urk. NNN1 Nr. 20b

Angaben zu Inhalt und Struktur

Überlieferungsart:Ausfertigung
Material:Pergament
Format B x H (cm):ca. 22,8 x 14
Siegelbeschreibung:1 Siegel an Pergamentpressel

Angaben zur Benutzung

Sprache:Deutsch

Editionen

Urkundenbuch St.Gallen:UB St. Gallen VI, Nr. 5577

Weitere Bemerkungen

Bemerkungen:bei Monasterium kein Digitalisat vorhanden
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:Kopie:
StiASG, Urk. DDDD3 A13 Ritter Johann von Klingenberg verleiht dem Bürger Hans Aerni und dessen Ehefrau Nesa Gundelhauser von Wil ein Gut, genannt das Riesengütli, und einen Drittel des Zehnten in Rossrüti als Mannlehen. Auch Nesa Gundelhauser erhällt das Mannlehenrecht. Sollte ihr Mann vor ihr ste
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=35712
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Online Archivkatalog des Stiftsarchivs St.Gallen