Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. NNN1 Nr. 33 |
Entstehungszeitraum: | 10.11.1473 |
Titel: | Heinrich von Hewen und Peter von Hewen verkaufen dem Kloster St. Gallen den Zehnten in Bronschhofen und Maugwil, woraus der Pfarrkirche St. Nikolaus in Wil 14 Gulden entrichtet werden müssen |
Findmitteleintrag: | Bekanthnuß, daß mann 14 rinisch gulden schuldig seye der kirchen zue Wyl auß dem zehendten zue Rosßreüthi und Maugwyl, so widerlösig mit 280 fl. |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Cista Schneckhenp., N. 33 [Wiler Archiv] |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista Schneckhenp., N. 33 [Wiler Archiv] |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. NNN1 Nr. 33 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Pergament |
Format B x H (cm): | ca. 24,9 x 16,9 |
Siegler: | Heinrich von Hewen; Peter von Hewen |
Siegelbeschreibung: | 2 Siegel an Pergamentpresseln |
Digitalisat: | StiASG, Urk. NNN1 Nr. 33 |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=35727 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|