Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. OO3 E5 |
| Entstehungszeitraum: | 25.05.1413 |
| Titel: | Hans Ulrich Estrich und seine Ehefrau sichern dem Kloster St. Gallen das Rückkaufrecht auf den Zehnten zu Höchst et c. |
| Findmitteleintrag: | Revers von ernentem Ulrich Estrich und seiner haußfrawen, welche ihre widerlegung morgengaab auf ermelten zehendten zue Höchst versorget worden, doch ohne hinderung und widerlosung |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | St. Gallen |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 24,5 x 14,5 (ungleichmässiges Blatt) |
| Siegler: | Hans Ulrich Estrich; Hugo Gnäpser, Bürger zu St. Gallen |
| Siegelbeschreibung: | 2 Siegel an Pergamentstreifen |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Verwandtes Material: | StiASG, Urk. OO3 E4 |
| Regesten: | UB St. Gallen V, zu 2560 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: StiASG, Urk. OO3 E4 Ehevertrag zwischen Hans Ulrich Estrich von Wil und seiner Gattin Elisabeth Lindin, 1413.05.23 (Dokument)
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=35825 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |