Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. OO3 J31 |
| Entstehungszeitraum: | 06.05.1470 |
| Titel: | Klösterliche Untertanen aus der Gemeinde Berneck bestätigen, vom Kloster St. Gallen unter Abt Ulrich [Rösch] einen Teil eines Gutes, genannt "das Gejücht" [Jüch?], gekauft und darüber einen Kaufbrief erhalten zu haben, wobei der Zehnte und das Lehensrecht dem Kloster vorbehalten bleiben |
| Findmitteleintrag: | Revers vom Jücht, alß solche abt Ulrich verkaufft mit vorbehalt deß zehenden und lehenrechts |
| Enthält: | als Insert: Kaufbrief von Abt Ulrich Rösch |
| Beteiligte Personen: | Rudolf Bruder am Kobel und Rudolf Sonderegger ("Sunder-"), ansässig zu Büriswilen, Vögte der Anna Grauenrock ("Grauwen Röckin"), sowie Wilhelm Dornacher, Vogt von Konrad Bölers Knaben Hensli, Egli, Konrad und Gallus; Matthias Frei ("Fry"); dessen Ehefrau Greta Böler; Jörg Lang und dessen Ehefrau Ursula Böler; Anna Böler; Diepold Torgler aus Haslach; Heinrich Federer ("Vedrer"); Heinz "Trista"[? - "Crista"?] |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | Berneck |
|
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=35867 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |