Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiAPf, Urk. 06.05.1405 |
| Entstehungszeitraum: | 06.05.1405 |
| Titel: | Anna, Hans Klusers Ehefrau, die mit Rat und Wissen ihres Mannes und anderer Freunde den, von Wernli von Hof, ihrem Onkel selig, hinterlassenen dritten Teil des Berges, genannt Seuergal, für 1 Schilling Pfennig Konstanzermünze jährlichen Zinses vom Kloster Pfäfers zu einem rechten Erblehen empfangen hatte, stellt darüber eine Verschreibung aus, unter dem Siegel Heinrichs von Grünenhag, Schultheissen von Sargans |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | Wegelin Nr. 370 |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | Sargans |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | 29,5 x 15 cm |
| Siegler: | Heinrich von Grünenhag |
| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel |
| Ansichtsbild: |
|
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
| Physische Beschaffenheit: | 1 Siegel in ein Siegelsäckchen eingenäht. Am unteren Rand wurde ein Pergamenstreifen eingeschnitten und anschliessend zur Befestigung des Siegels hinaufgeklappt sowie durch einen Siegeleinschnitt gezogen. |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Regesten: | Wegelin Nr. 370 |
|
| |
Dateien |
| Dateien: | keine |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=364 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |