StiASG, Urk. PPP4 Nr. 4 Entscheidung im Streit zwischen der Stadt St. Gallen, der Gemeinde Bürglen und den Kindern von Sax über die Zugehörigkei... (1467.02.20)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:StiASG, Urk. PPP4 Nr. 4
Entstehungszeitraum:20.02.1467
Titel:Entscheidung im Streit zwischen der Stadt St. Gallen, der Gemeinde Bürglen und den Kindern von Sax über die Zugehörigkeit des Kehlhofs mit sämtlichen Gütern in Hüttenswil
Findmitteleintrag:Güettiger spruch zwüschen St. Gallen, Bürglen und kindern von Sax, 1. daß St. Gallen der kellhooff Hüttenschwyl mit leüth und güetheren eigen sein soll, allein die kinder von Sax zue Bürglen wohnhaft in dero enden Hüttenschwyl vögt bleiben und soll daß gricht von St. Gallen und Bürglen besetzt werden, in frefflen soll St. Gallen alles richten, wann eß aber dergleichen vor Gricht kemme, so soll eines herren von St. Gallen ambtman auffstehen und den stab dem bürgler ambtsmann übergeben, waß dann also gesprochen, sollen 2 theill Bürglen zuedienen, und so St. Gallen seine 2 theil schenckh wolte, soll Bürglen seinen 3tel auch fahren lasßen; wann aber St. Gallen wenig oder vill nimbt, mag es Bürglen gahr nemmen; Item den kindern von Sax für ihr vogtrecht soll gehn Bürglen ab dem hooff Hüttenschwyl und allen güetheren, die ihr pfand sein sollen, jahrlich 35 muth kernen, 12 malter haaber z. m. und 6 lb. 12 ß. d. gelt folgen; Item einem herrn von Bürglen von jeder haußhaltung ein vogthennen und ein tagwen entricht werden; der ausstendig 4 lb. d. vogtsteür soll St. Gallen Bürglen im rechten beholffen sein und so ethwaß erhalten würdet, soll eß halb St. Gallen und halb Bürglen zuedienen; Item wann St. Gallen die leüth wegen der eigenschaft in eydt nimbt, soll eß deß bürglers vogtrecht unschedlich sein; et è converso
Beteiligte Personen:Unterbürgermeister Peter Härtsch von St. Gallen; Vogt Hans Mötem
Stufe:Dokument
Archivalienart:Urkunde
Frühere Signaturen:Cista 1, Hüttensch., N. 4 [Wiler Archiv]
Frühere Signatur, Barockarchiv:Cista 1, Hüttensch., N. 4 [Wiler Archiv]
Signatur, säkularisiertes Archiv:StiASG, Urk. PPP4 Nr. 4

Angaben zum Kontext

Ort:Bischofszell

Angaben zu Inhalt und Struktur

Überlieferungsart:Ausfertigung
Material:Pergament
Format B x H (cm):ca. 60,9 x 25,3
Siegler:Petermann von Raron; Ludwig von Helmsdorf; Burkhard Schenk von Mammertshofen
Siegelbeschreibung:3 Siegel an Pergamentpresseln
Digitalisat:StiASG, Urk. PPP4 Nr. 4

Angaben zur Benutzung

Sprache:Deutsch
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=36688
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Online Archivkatalog des Stiftsarchivs St.Gallen