Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. PPP4 Nr. 56a |
Entstehungszeitraum: | 30.07.1467 |
Titel: | Abt Ulrich [Rösch] verleiht Konrad Engeli und dessen Söhnen Heinrich, Hans und Heinrich die Hueb in Riedt, die zum Kehlhof Hüttenswil gehört, als Lehen |
Findmitteleintrag: | Fasciculus der revers brieff um das lehen huob zu Riedt ab 1467, 1491, 1518 bis 1631; Revers Conrat Engelis, Engelis Sigristen Sun und seiner Söhne, um den Klosterhof Hüttenswil (P. Staerkle) |
Beteiligte Personen: | Vater Engeli Sigrist |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Cista 1, Hütenschwil, N. 56 [Wiler Archiv] |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista 1, Hütenschwil, N. 56 [Wiler Archiv] |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. PPP4 Nr. 56a |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Pergament |
Format B x H (cm): | ca. 37 x 24,6 |
Siegler: | Bürger Hans Spiser, genannt Zwinger, von Bischofszell |
Siegelbeschreibung: | 1 Siegel an Pergamentpressel |
Digitalisat: | StiASG, Urk. PPP4 Nr. 56a |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=36698 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|