Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. QQQ1 Nr. 5 |
Entstehungszeitraum: | 16. Jh. |
Entstehungszeitraum, Anm.: | Original vom 15.05.1414 |
Titel: | Die Geschwister Ulrich von Gauchen, Welti von Gauchen, Adelheid mit ihrem Mann Heinrich Spitzli, Margarethe mit ihrem Mann Ulrich Eggenberg und Anna mit ihrem Mann Heinrich Zehnder verkaufen den Hof in Stettfurt, genannt Bisinshof, an Beringer von Landenberg von Sonnenberg für 39 Pfund |
Findmitteleintrag: | Zue Sonenberg ist erkauft worden der hooff in Stepfurt, genannt Bisins Hooff |
Beteiligte Personen: | Rudolf Wintergarter von Lichtensteig, Ammann und Schultheiss |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Cista 1, Weng., N. 5; Arca Wilensis, J1, Fasz. 1 [Wiler Archiv] |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista 1, Weng., N. 5 [Wiler Archiv] |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. QQQ1 Nr. 5 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Abschrift |
Material: | Papier |
Format B x H (cm): | ca. 22,6 x 33,5 |
Seitenzahl: | 4 |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
Editionen |
Urkundenbuch St.Gallen: | UB St. Gallen V, Nr. 2605 |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | bei Monasterium kein Digitalisat vorhanden |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=36808 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|