Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. QQQ1 Nr. 20 |
Entstehungszeitraum: | 21.02.1478 |
Titel: | Der Bürger Heinrich Unrichti von Wil zieht als Vertreter Abt Bernhard Eichhorns von St. Johann im Thurtal von Sebastian Tobelmann und dessen Sohn das Bislins Gut in Stettfurt ein, da sie die Abgaben nicht geleistet hatten |
Findmitteleintrag: | Ab Bislinß Hooff zue Stepfurt wird ein lehenmann abgetriben und selber St. Johann ledig zueerkenth |
Beteiligte Personen: | Beringer von Landenberg von Greifensee; Fürsprecher Ulrich Patar; Fürsprecher Hans Gamper |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Cista 1, Weng., N. 20 [Wiler Archiv] |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista 1, Weng., N. 20 [Wiler Archiv] |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. QQQ1 Nr. 20 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Pergament |
Format B x H (cm): | ca. 35,2 x 27,6 |
Siegler: | Richter Hans Kauf von Stettfurt, Vogt von Sonnenberg |
Siegelbeschreibung: | 1 Siegel an Pergamentpressel |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | bei Monasterium kein Digitalisat vorhanden |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=36823 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|