Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. QQQ1 Nr. 25 |
Entstehungszeitraum: | 05.08.1493 |
Titel: | Urteil im Streit zwischen dem Statthalter von Wil, Rudolf Giel von Glattburg, und dem Vogt und Pfleger des Heiliggeistspitals von Wil, Rutschmann Müller, sowie Rudolf und Heinrich Traber von Wängi über die Zugehörigkeit und die Entrichtung des Kernenzinses auf dem Haus samt Hofstatt und Badstube, dem Baumgarten und der Mauer in Wängi |
Findmitteleintrag: | Ruedolph Giellen, statthalteren in Wyl, wirdt ab hauß und badstuben, die der Traber zuevor dem spittall versetzt, 6 viertel kernen jährlich zue zinsen versprochen, so lang solche auff dem blatz bleiben, wann sye aber abgebrochen, soll der blatz als ein eigenthumb und lehen herrn Giellen wider zuefallen |
Beteiligte Personen: | Konventual Johannes Karrer von St. Gallen |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Cista 1, Weng., N. 25 [Wiler Archiv] |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista 1, Weng., N. 25 [Wiler Archiv] |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. QQQ1 Nr. 25 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Pergament |
Format B x H (cm): | ca. 52 x 27,2 |
Siegler: | Ulrich Schenk von Kastell, Vogt von Schwarzenbach; Hofammann Paul Haller von Wil |
Siegelbeschreibung: | 2 Siegel an Pergamentpresseln |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | bei Monasterium kein Digitalisat vorhanden |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Karrer, Johannes (Personen\St.Gallen, Konventualen) |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=36828 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|