Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. S2 B2 |
| Entstehungszeitraum: | 29.01.1571 |
| Entstehungszeitraum, Anm.: | Original: 17.08.1451 |
| Titel: | Abt Kaspar und der Konvent des Gotteshauses St. Gallen nehmen zusammen mit der Stadt Wil, den Festen Iberg und Rorschach und ihrem ganzen Gebiet zwischen Boden- und Zürichsee ein ewiges Burg- und Landrecht mit den vier Orten Zürich, Luzern, Schwyz und Glarus an |
| Findmitteleintrag: | Vidimus von bürgermeister und rath der statt Zürich über obgesetzten landtrechtsbrieff |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Vidimus |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | 78 x 31,8 |
| Siegler: | Stadt Zürich |
| Siegelbeschreibung: | Siegel |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
Editionen |
| Edition(en): | UB St. Gallen VI, Nr. 5291 |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=36905 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |