Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. SSS4 Nr. 5 |
Entstehungszeitraum: | 08.02.1403 |
Titel: | Der Priester Johannes Benni von Sulgen gelobt eidlich, die ihm von Ritter Eglolf von Landenberg verliehene Kirche Stammheim persönlich zu versehen, kein Bürgerrecht in einer Stadt anzunehmen und nichts vom Kirchengut zu entfremden |
Findmitteleintrag: | Parochus in Stamheimb acceptat domino Eglopho de Landenberg patrono beneficium ad dies vitae promisit q. omnia bona intuita ecclesiae seu beneficii aquisita iterum ecclesiae relinquere |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Cista Stamb., Litt. P, N. 5; Arca Wil, L4 [Wiler Archiv] |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista Stamb., Litt. P, N. 5 [Wiler Archiv] |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. SSS4 Nr. 5 |
|
Angaben zum Kontext |
Ort: | Konstanz |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Pergament |
Format B x H (cm): | ca. 29,1 x 15,7 |
Siegelbeschreibung: | 1 Siegel an Pergamentpressel |
Digitalisat: | StiASG, Urk. SSS4 Nr. 5 |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Latein |
|
Editionen |
Urkundenbuch St.Gallen: | UB St. Gallen IV, Nr. 2271 |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=36954 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|