Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. T3 A46 |
| Entstehungszeitraum: | 09.04.1459 |
| Titel: | Spruchbrief zwischen dem Kloster St. Gallen und den Appenzellern über die Letze und Landmarken in Herisau, besonders im Gericht Baldenwil, Schamberg und Ramsau |
| Findmitteleintrag: | Spruchbrieff zwüschen dem gottßhauß St. Gallen und dennen von Appenzell wegen dem Letzinen von Herisaw, in sonderheit der gericht halben Baldenwyl, Schamberg und Rammsow |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | St. Gallen |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | 40,3 x 30 |
| Siegelbeschreibung: | 8 Siegel |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
Editionen |
| Edition(en): | UB St. Gallen VI, Nr. 6331 |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=36971 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |