Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. T5 A26 |
| Entstehungszeitraum: | 07.08.1462 |
| Titel: | Entscheid der eidgenössischen Boten im Streit zwischen Kloster und Stadt St. Gallen über die Auslegung früherer Verträge |
| Findmitteleintrag: | Leütherung, erkhantnüß und güethlicher spruch von den 4 orthen außgangen von wegen ambtleüthen, straffen zöhlen etc. |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | (St. Gallen) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | 86,7 x 66,9 |
| Siegler: | Nikolaus Brennwald von Zürich, Heinrich von Bannmos, Peter Schopfer von Bern, Hans Ritzi von Luzern, Ulrich Wagner von Schwyz |
| Siegelbeschreibung: | 5 Siegel; 1 Siegel fehlt |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
Editionen |
| Edition(en): | UB St. Gallen VI, Nr. 6622 |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=37010 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |