Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. VV3 N4 |
| Entstehungszeitraum: | 25.01.1458 |
| Titel: | Ulrich Högger und seine Ehefrau Adlheid verkaufen an Kaspar Wirt, Bürger zu St. Gallen, um 42 Pfund Pfennig St.Galler Währung einen jährlichen Zins in Form von 3 Mutt Kernen und 1 1/2 Viertel Kuhschmalz, beides St.Galler Mass, aus ihrem Hof Rüwegg [Rüegg?] bei Staubhausen (Stobhusen), jeweils am Gallustag (16.Okt.) nach St. Gallen zu entrichten, wobei ohne Zustimmung des Käufers weder Hof noch Zins geteilt, noch mehr Zinsen daraus verkauft werden dürfen |
| Findmitteleintrag: | Zinß umb 3 muth kernen und 1 1/2 viertl. schmaltz ewigs zinß ab dem hof Rüwegg |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | nicht genannt |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 37,5 x 22,5 (bzw. 26,5 bei aufgeklappter Plica) |
| Siegler: | erbeten: Ulrich Senn, Bürger und Rat zu St. Gallen |
| Siegelbeschreibung: | ursprünglich 1 Siegel an Pergamentpressel. Beides fehlt. Einschnitte im Pergament vorhanden |
| Digitalisat: | https://www.monasterium.net/mom/CH-StiASG/Urkunden/VV3_N4/charter |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Regesten: | UB St.Gallen VI, Nr. 6126 |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=37136 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |