Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. VVV2 Nr. 16 |
Entstehungszeitraum: | 23.08.1435 |
Titel: | Die Brüder Ulrich und Hans Bischof von Wil sowie deren Vater Rudolf Bischof streiten mit dem Leutpriester Erhart von Henau, dass Letzterer den Zehent von ihnen verlange, obwohl ihr Lehensherr der Junker Anton Schenk wäre, weshalb das Gericht entscheidet, dass die Familie Bischof den Zehent nur an Anton Schenk zu entrichten habe |
Findmitteleintrag: | Zwo streittendte partheyen wegen zehendten Algetshusen wurden für den Schenckhen von Landegg als lehenherrn |
Beteiligte Personen: | Richter Hans Frei von Rickenbach; Fürsprecher Andreas Widler |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Cista Schwarzenbach, N. 16 [Wiler Archiv] |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista Schwarzenbach, N. 16 [Wiler Archiv] |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. VVV2 Nr. 16 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Pergament |
Format B x H (cm): | ca. 32 x 16,6 |
Siegler: | Friedrich von Hewen |
Siegelbeschreibung: | 1 Siegel abgefallen, liegt bei |
Digitalisat: | StiASG, Urk. VVV2 Nr. 16 |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
Editionen |
Urkundenbuch St.Gallen: | UB St. Gallen V, Nr. 3874 |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=37164 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|