Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. VVV2 Nr. 18 |
Entstehungszeitraum: | 02.05.1437 |
Titel: | Abt Eglolf [Blarer] und der Konvent des Klosters St. Gallen geben dem Hofammann von Wil, Konrad Rümeli, seiner Frau Anna und deren Sohn Rudolf die Einkünfte der Güter, welche sie als Erblehen bzw. auf Rückkauf innehatten, als Leibgeding |
Findmitteleintrag: | Abbt Egloff gibt Conrad Rümelin, seiner frawen und seinem sohn wegen threwen diensten vill güether hin- und wider zue leibding, die noch dem todt diser dreyen sollen wider heimfahlen |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Cista Schwarzenbach, N. 18 [Wiler Archiv] |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista Schwarzenbach, N. 18 [Wiler Archiv] |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. VVV2 Nr. 18 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Pergament |
Format B x H (cm): | ca. 40,6 x 36 |
Siegelbeschreibung: | 2 Siegel fehlen |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
Editionen |
Urkundenbuch St.Gallen: | UB St. Gallen V, Nr. 3989 |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | bei Monasterium kein Digitalisat vorhanden |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=37166 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|