Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. VVV2 Nr. 33 |
Entstehungszeitraum: | 08.11.1498 |
Titel: | Abt Gotthard [Giel von Glattburg] vergleicht sich mit der Äbtissin Anna von Magdenau bezüglich des Korn- und Werkzehnts auf den Magdenauer Höfen, wodurch St. Gallen Magdenau den Zehnt für 55 lb. d. überlässt |
Findmitteleintrag: | Weilen St. Gallen als zehendtherr auff den Magdtenawer hööff und güethern den korn- und werckhzehendten angesprochen, sye könten dann bescheinen ein exemption, sye aber nichts alß die lange possess vorgeschützt, alß hat abbt in güethe sich mit ihnen verglichen, St. Gallen den zehendten überlasßen und hingegen 55 reinisch gulden herfür empfangen |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Cista Schwarzenbach, N. 33 [Wiler Archiv] |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista Schwarzenbach, N. 33 [Wiler Archiv] |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. VVV2 Nr. 33 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Pergament |
Format B x H (cm): | ca. 55,7 x 29,9 |
Siegler: | Abt Gotthard Giel von Glattburg; Konvent St. Gallen; Äbtissin Anna von Magdenau; Konvent Magdenau; Ulrich Schenk von Castell; Vogt Hans Schowinger von Oberberg |
Siegelbeschreibung: | 6 Siegel an Pergamentpresseln |
Digitalisat: | StiASG, Urk. VVV2 Nr. 33 |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=37172 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|