Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. W1 A1 |
| Entstehungszeitraum: | 06.10.1451 |
| Titel: | Abt Kaspar [von Breitenlandenberg] und der Konvent von St. Gallen erlassen den Gotteshausleuten, die zwischen dem Bodensee und dem Zürichsee wohnen, den Gewandfall, Gelässe, Erbschafts- und andere Abgaben |
| Findmitteleintrag: | Abt Caspar und gemein convent deß gottßhauß St. Gallen erlasßen alle und jede gottßhauß leüth, so zwüschen dem Boden und Zürich See wohnen, deß gwandsfahls, läsß, erbschaft etc. |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | St. Gallen |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | 54,8 x 25,2 |
| Siegler: | Abt Kaspar von Breitenlandenberg, Konvent St. Gallen |
| Siegelbeschreibung: | 2 Siegel; Siegel Abt Kaspars schwer beschädigt |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
Editionen |
| Edition(en): | UB St. Gallen VI, Nr. 5306 |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=37173 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |