| 
			
				| Angaben zur Identifikation |  
				| Signatur: | StiASG, Urk. WW4 A4 |  
				| Entstehungszeitraum: | 14.02.1411 |  
				| Entstehungszeitraum, Anm.: | Abschrift, frühes od. Mitte 17. Jh. |  
				| Titel: | Heinrich von Schellenberg verkauft an Heinrich Vogt von Sumerau zu Leupolz die Burg Prassberg mit Zugehör, Lehen des Klosters St. Gallen, um 2066 Pfund und 13 Schilling Pfennig |  
				| Findmitteleintrag: | Copia kauffbrieffs, waß gestalt Hainrich von Schellenberg das schloßß Prasberg mit allen seinen specificierten höfen und gütheren Hainrichen Vogten von Summerow und Lüpoltzen zu kauffen geben mit consens deß lehenherrnß |  
				| Stufe: | Dokument |  
				| Archivalienart: | Urkunde |  | 
		| 
			
				| Angaben zum Kontext |  
				| Ort: | nicht genannt |  | 
		| 
			
				| Angaben zu Inhalt und Struktur |  
				| Überlieferungsart: | Abschrift |  
				| Material: | Papier |  
				| Format B x H (cm): | 20 x 33 |  
				| Siegler: | des Originals: Heinrich von Schellenberg |  
				| Siegelbeschreibung: | am Original: Siegel an Pergamentpressel; vorliegende Abschrift nicht besiegelt |  
				| Seitenzahl: | 16, davon 12 mit Fliesstext, 3 Seiten unbeschrieben, letzte Seite mit Dorsualregest und (Olim-)Signatur |  | 
		| 
			
				| Angaben zur Benutzung |  
				| Sprache: | Deutsch |  | 
		| 
			
				| Editionen |  
				| Edition(en): | UB St. Gallen IV, Nr. 2494 (unvollst.) |  | 
		| 
			
				| Weitere Bemerkungen |  
				| Bemerkungen: | Der Schreiber des Findmitteleintrages verfügte im 18. Jh. (um ca. 1740) wahrscheinlich ebenso nicht mehr über das Original des Schriftstücks, sondern nur über vorliegende Abschrift |  | 
		|  | 
		| URL für diese Verz.-Einheit | 
		| URL: |  http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=37201 | 
		|  | 
		| Social Media | 
		| Weiterempfehlen |  | 
		|  |