Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. WWW1 Nr. 17 |
Entstehungszeitraum: | 27.06.1483 |
Titel: | Die Brüder Hans Gschwend, Heinrich Lohmann, Hans Ruser, Michael Goldast und Rudolf Barthlomäus des St. Otmarspitals in St. Gallen verkaufen Abt Ulrich [Rösch] sechs Mutt Kernen aus dem Zehnten ab dem Schnetzergut in Henau für 60 lb. d. |
Findmitteleintrag: | Die brüeder zue St. Gallen St. Othmars spittall geben ihr fürstlichen gnaden umb 60 lb. d. zue kauffen 6 muth kernen aus dem zehendten Hennaw, so die schnetzer allda inhaben, sunt insertae latinae litterae probantes hos modios tritici ad fratres pertinere dictos schlegochsen |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Cista Bazenheid, N. 17 [Wiler Archiv] |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista Bazenheid, N. 17 [Wiler Archiv] |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. WWW1 Nr. 17 |
|
Angaben zum Kontext |
Ort: | St. Gallen |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Pergament |
Format B x H (cm): | ca. 55,5 x 26,6 |
Siegler: | St. Otmarspital |
Siegelbeschreibung: | 1 Siegel an Pergamentpressel |
Digitalisat: | StiASG, Urk. WWW1 Nr. 17 |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=37223 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|