Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. WWW2 Nr. 11 |
Entstehungszeitraum: | 21.03.1498 |
Titel: | Die Weibel Güter in Jonschwil müssen dem Kloster St. Gallen jährlich sechs Pfennig und ein halbes Viertel Hafer als Steuer entrichten |
Findmitteleintrag: | Ab weiblen güether zue Jonschwyl soll mann dem gottshauß 6 d. 1/2 viertel haaber steür entrichten |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Cista Jonschwil, N. 11 [Wiler Archiv] |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista Jonschwil, N. 11 [Wiler Archiv] |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. WWW2 Nr. 11 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Pergament |
Format B x H (cm): | ca. 30,7 x 21,2 |
Siegler: | Ulrich Schenk von Castell, Vogt von Schwarzenbach |
Siegelbeschreibung: | 1 Siegel an Pergamentpressel |
Digitalisat: | StiASG, Urk. WWW2 Nr. 11 |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=37236 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|