Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. YYY2(II) Nr. 9a |
| Entstehungszeitraum: | 05.01.1466 |
| Titel: | Klaus von Münchwilen verkauft der Gemeinde Wart, vertreten durch den Lehenträger Konrad Hübscher, zwei Seen, genannt Helfenberger Seen, bei Buch |
| Findmitteleintrag: | Die Gemeinde Wart empfängt durch ihren Trager Conrad Hüpscher die beiden Helfenberger Seen zu Lehen, welche sie von Klaus von Münchwil erkauft hat (P. Staerkle) |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | Cista 1, Lehen N. 9 [Wiler Archiv] |
| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista 1, Lehen N. 9 [Wiler Archiv] |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. YYY2(II) Nr. 9a |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 37 x 19 |
| Siegler: | Abt Ulrich Rösch |
| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel an Pergamentpressel |
| Digitalisat: | StiASG, Urk. YYY2(II) Nr. 9a |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
| Physische Beschaffenheit: | Siegel beschädigt |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=37447 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |