Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. Z5 C12 |
| Entstehungszeitraum: | 12.07.1427 |
| Titel: | Eglolf [Blarer], Abt des Klosters St. Gallen, belehnt Lütfrid Muntprat aus Konstanz mit einem jährlichen Zins von 5 rheinischen Gulden, den der verstorbene Eglolf von Rosenberg vor Zeiten aus seinem halben Teil der Burg Berneck (Bernang-Rosenberg) und aus einem halben Teil der dazu gehörenden Gotteshauslehen an seinen Schwager Lütfrid Muntprat um 110 rheinische Gulden verkauft hat |
| Findmitteleintrag: | Kauffsverwilligung umb 5 lb. d. jährlichen zinß außßer und ab dem halben theil der vesti Bernang und darzugehörigen güetheren |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | Konstanz |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | 29,3 x 24,3 |
| Siegler: | Eglolf Blarer, Abt des Klosters von St. Gallen |
| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Regesten: | Johannes Göldi, Der Hof Bernang, St. Gallen 1897, S. 37, Nr. 89 |
|
Editionen |
| Edition(en): | UB St. Gallen V, zu 3392 |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=37481 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |