Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. Z5 C36 |
| Entstehungszeitraum: | 10.03.1486 |
| Titel: | Ulrich [Rösch], Abt des Klosters St. Gallen, vermittelt in einem Streit zwischen Vertretern der Gemeinde Berneck und Gallus Muntprat, ansässig auf Burg Berneck (Bernang-Rosenberg), ob Muntprat gegenüber der Gemeinde steuerpflichtig sei, nachdem Muntprat sich aufgrund des Lehensverhältnisses zum Kloster St. Gallen geweigert hatte, jährliche Abgaben an den Hof zu Berneck zu entrichten |
| Findmitteleintrag: | Güettliche vereinigung durch abt Ulrichen zwischen Gallo Mundtprathen und der gmeind zue Bernang, betrifft die steür von schloßß Rosenberg |
| Enthält: | Rheintal |
| Beteiligte Personen: | als Vertreter der Gemeinde Berneck: Hans Hermann, Ammann ebendort und Hans Bertschi |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | Rorschach |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | 40 x 22,3 |
| Siegler: | Ulrich Rösch, Abt des Klosters St. Gallen |
| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel (Sekretsiegel) |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Regesten: | Johannes Göldi, Der Hof Bernang, St. Gallen 1897, S. 117-118, Nr. 199 |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Detailerschliessung bei Göldi, loco citato. |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=37504 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |